Das Marburger Konzentrationstraining (nach Dipl.-Psychologe D. Krowatschek) ist ein auf Selbstinstruktion basierendes, kognitiv-verhaltenstherapeutisches Training für
Vorschul-, Schulkinder und Jugendliche.
Ziele des Marburger Konzentrationstrainings
- Erarbeiten eines reflexiven Arbeitsstils statt impulsiven Vorgehens
- Umgang mit Fehlern erlernen
- Verbesserung der Leistungsbereitschaft
- Verbesserung der Konzentration
- Verbesserung des Selbstvertrauens und der Selbständigkeit
Inhalte
- Verbesserung der Aufmerksamkeit durch Erlernen der Methoden der verbalen Selbstinstruktion
- Übungen für Feinmotorik, Wahrnehmung, Denk- und Merkfähigkeit
- Entspannungsübungen, Bewegungsspiele
- Interaktion in der Gruppe
- abschließendes Elterngespräch
Dauer und Kosten
- Das MKT ist als Gruppentraining für 4-6 Kinder (2 Therapeuten) konzipiert, kann aber auch als Intensivtraining in einer Einzelsituation durchgeführt werden
- 10 Trainingseinheiten (inkl. Elterngespräch) á 75-90 Minuten einmal wöchentlich
- Sie können sich bei ihrem Kinderarzt eine Ergotherapieverordnung (10x psychisch-funktionelle Behandlung als Gruppentherapie 90-120 min.) ausstellen lassen.
- Bei Privatzahlern fallen Kurskosten in Höhe von 120€ an. Erkennt Ihre Krankenkasse das MKT als Präventionskurs an, übernimmt diese bis zu 80%
der Kosten (bei 80%iger Teilnahme).
Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch anmelden unter 040/6451237.